Der Verein im
SPORTZENTRUM SÜD
Informieren sie sich hier über das vielfältige Angebot unseres Sportvereins und die örtlichen Gegebenheiten. Sollten weiterführende Informationen gewünscht werden, schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Geschäftsstelle
Öffnungszeiten Geschäftsstelle Mittwoch 16.30-18.30 Uhr Freitag 10.00-13.00 Uhr
Jedoch nicht während
der Schulferien und
an Feiertagen in
Baden-Württemberg.
Redaktionsschluss
Vereinschronik
NEWS
Beeindruckender Start der JSG Heidelberg
Neue Handball-Jugend-Teams überraschen mit erfolgreichen Quali-Spielen
„Manchmal wagt man etwas Neues und wird gleich belohnt“. So ähnlich ist es den Verantwortlichen und den Trainerinnen und Trainern der neuen Jugendspielgemeinschaft (JSG) Heidelberg bei den Quali-Spielen im Mai 2022 durch den Kopf gegangen. Die Qualifikation für die anstehende Saison 2022/23 brachte für die neuen Jugendteams sehr erfolgreiche und zum Teil erstaunliche Ergebnisse.
Die Jugendtrainer*innen und Verantwortlichen der beiden Stammvereine SG Kirchheim Heidelberg und TSV Handschuhsheim waren darauf eingestellt, dass es einige Zeit braucht, bis die neuen Teams zueinanderfinden und erfolgreich spielen können. Alle wurden positiv überrascht: Die Spielerinnen und Spieler beeindruckten mit einer tadellosen Einstellung, unbändigem Ehrgeiz, einer hohen spielerischen Qualität und einer beachtlichen mannschaftlichen Geschlossenheit. Mit den zahlreichen Qualifikationen für höhere ...
Eine Spielgemeinschaft
für den Jugendhandball in Heidelberg
Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen sind in der neuen Jugendspielgemeinschaft „JSG Heidelberg“ willkommen. Die Handballabteilungen der Vereine TSV Handschuhs-heim und SG Heidelberg-Kirchheim haben sich zur Stärkung ihrer Jugendarbeit zusammengetan. Dadurch ist die JSG Heidelberg in der Lage, in allen Altersklassen Mannschaften in der männlichen und weiblichen Jugend aufzustellen. „Wir wollen weiter wachsen“, so einhellig die Handball-Jugendleiterinnen und -Jugendleiter der beiden Vereine. „Bereits in der Vergangenheit haben wir sehr positive Erfahrungen mit Gastspielerinnen gemacht“, berichtet Susanne Schmeckenbecher aus Handschuhs-heim, „und daraus hat sich schnell eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt.“ Weitere gemeinsame Projekte sind das Mental Stark Handballcamp (www.handballtalente-heidelberg.de) und eine Handballakademie mit Schulungen für alle Trainer*innen und Sportler*innen. Für beide Projekte konnte Henning Fritz als Schirmherr gewonnen werden. „Ich möchte hier in Heidelberg meine Erfahrungen und den Spaß an der besten Sportart der Welt an die nächste Handball-Generation weitergeben“, so der Weltmeister von 2007.
Beste Voraussetzungen bietet die JSG Heidelberg mit Trainingseinheiten in vier Sporthallen im Sportzentrum Nord und Sportzentrum Süd und einem Trainingstag im SNP Dome. Die jüngeren Spielerinnen und Spieler trainieren weiter ...
Teilnehmerkarte
nur vom Gastverein aus-
zufüllen, auszudrucken und
unterschrieben nach
dem Wettkampf in den
SGK-Briefkasten stecken!
(Stand 9.2.2022)
SGK Chronik
2020/2021
jetzt schon
online!
Ihr könnt die aktuelle
Chronik als PDF mit einem
Klick runterladen.
Wichtiger Hinweis Stand 30. August 2021
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
die neue Corona Verordnung in Baden-Württemberg sieht vor, dass Innenräume nur dann
genutzt werden dürfen, wenn die 3-G Regel beachtet wird. Die 3-G Regel besagt, dass nur
Personen sich in den Innenräumen aufhalten dürfen, die entweder geimpft, genesen oder
getestet sind. Dies erfolgt mit einem offiziellen Nachweis. Bei schulpflichtigen Kindern reicht
der Schülerausweis gemäß der Verordnung aus, da von einer regelmäßigen Testung in den
Schulen ausgegangen wird. Die neue Maßnahme betrifft den Sport im Inneren, also in den
Hallen, sowie die Nutzung von Umkleidekabinen und Duschen. Ausgenommen ist der
ausschließliche Toilettengang oder die Personenfürsorge. Ausnahmeregelungen gibt es für
den Profisport.
Corona Verordnung Sport
www.km-bw.de/,Lde/startseite/sonderseiten/corona-verordnung-sport
Corona Verordnung
Wie setzt die SG Heidelberg-Kirchheim dies um?
Wie bisher gibt es das Teilnehmerblatt (siehe Vorlage auf der Homepage), welches von der
Anzahl angepasst ist. Hierauf ist nun nicht nur der Name und die Rufnummer einzutragen,
sondern auch der 3-G Hinweis. Eine Unterschrift ist ausschließlich vom Übungsleiter
notwendig. Es macht Sinn dies einmal auszufüllen und als Kopiervorlage zu nutzen. Geimpfte
und Genesene müssen nur einmal aufgenommen werden, sodass sich die Überprüfung auf die zu testenden Personen begrenzt. Schulpflichtige Kinder weisen sich einmal mit einem
Schülerausweis aus. Kinder bis zum 6. Lebensjahr müssen nicht getestet werden.
Pro Training oder Spiel ist dieses Teilnehmerblatt wieder in die bekannten Briefkästen
einzuwerfen.
(Linke Spalte: KATEGORIE)
Was ist mit unseren Gästen?
Hierzu haben wir ein Verfahren gewählt, welches uns vor einer individuellen Kontrolle
freistellt. Der Vereinsverantwortliche des Gastvereins muss uns bestätigen, dass er seine
Mannschaft bzw. Gruppe nach der 3-G Regel überprüft hat. Sofern ein Spielberichtsbogen mit
den erfassten Spielerdaten vorliegt, reicht dieser aus. Ansonsten ist ebenfalls ein
Teilnehmerblatt vom Gastverein anzufertigen und mit der Überprüfungsbestätigung an die
austragende Abteilung der SG Heidelberg-Kirchheim e.V. zu übergeben, die ebenfalls in den
Briefkasten eingeworfen wird.
(Linke Spalte: Bestätigung Gastverein)
Neue Corona Verordnung
Athletiktraining Online –
Training für Trainer
SG Kirchheim hilft kleineren Vereinen
Die Corona Pandemie legt viele Heidelberger Vereine lahm. Training und Spiele für alle Altersklassen sind nicht mehr möglich. Die städtischen Hallen und die Sportplätze sind gesperrt und derzeit nicht zugänglich. Sportliche Angebote sind begrenzt.
Gerade in diesen Zeiten der Pandemie sollten wir und die jungen Sportler aber darauf achten, uns weiterhin ausreichend zu bewegen. Damit stärken wir unsere Abwehrkräfte und tun auch ...
SGK Marathon
Bewegung
in Corona Zeiten
Du hast Interesse am SGK Marathon? Dann genügt ein Anruf – am besten gleich heute, bei der SG Kirchheim unter der Rufnummer 06221 712325. Oder über das Instagram Account @sgkverein oder per E-Mail an marathon@sgk-sport.de. Die beiden Organisatoren und Mitarbeiter der SG Kirchheim, Daniel und Tim freuen sich auf Euch. Alle und jedes Alter kann daran teilnehmen. Gerade in dieser schwierigen Zeit der Corona-Pandemie ...
Aktuelle SGK Chronik 2020/21
könnt ihr runterladen, siehe linke Spalte!
Die „Stadionmagazin 2022“ der SGK Fußball
findet ihr bei Abteilungen „Fußball“
Eltern-Kind-Capoeira
Capoeira, verbindet Elemente aus
Tanz, Kampf und Musik zu einer ausdruckstarken, ganzheitlichen
Sportart. Diese ...
... hier weiterlesen
Mitglied des Badischen Sportbunds
Mitglied des Sportkreis Heidelberg